Die intelligente Wahl
für das M&A-Dealmaking
DealCentre AI ist die erste intuitive Dealmaking-Lösung für jede Phase Ihres Geschäfts. DealCentre AI basiert auf Link, unserer KI-Engine. Sie profitieren damit von einem zusätzlichen Vorteil, weil Sie mit unserer Lösung schneller arbeiten und alle Probleme bei Deals angehen können.

Steigern Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Prozesse
Erleben Sie mit Link Dealmaking auf neuem Level
Von der Zusammenfassung umfangreicher Dateien über die Identifizierung sensibler Informationen bis hin zur Beantwortung konkreter Fragen – Link macht Ihren Deal-Prozess schneller und einfacher als je zuvor.

DealCentre AI FAQs
Wie trägt DealCentre AI zu effizienter Zusammenarbeit bei?
Als zentrale, speziell für diesen Zweck entwickelte Plattform unterstützt DealCentre AI jede Phase eines Deals und bietet vollständige Transparenz über Ihre gesamte Pipeline. So lassen sich mehrere Deals einfach verwalten und wichtige Informationen schnell innerhalb der Deal-Teams teilen.
Trägt DealCentre AI dazu bei, Deals schneller abzuwickeln?
Anders als traditionelle VDRs sorgt DealCentre AI durch Automatisierung, Dokumentenintelligenz und Echtzeitanalysen für einen schnelleren Deal-Prozess. Durch unsere proprietären KI-Engine sorgt Link dafür, dass DealCentre AI zeitraubende Tätigkeiten automatisiert, Arbeitsabläufe optimiert und einzigartige Einblicke liefert. Dies ermöglicht Ihnen das Treffen von fundierten Entscheidungen – bei spürbarer Zeitersparnis.
Kann DealCentre AI Workflows effizienter gestalten?
Von der Zusammenfassung von Dokumenten über das Schwärzen sensibler Informationen bis hin zur Vereinfachung von Q&A-Prozessen ersetzt Link herkömmliche manuelle Arbeitsabläufe. Ask Link, unser interaktiver Assistent, geht noch einen Schritt weiter. Er beantwortet Fragen und stellt genau die Informationen bereit, die Sie benötigen. Es ist, als hätte man seinen eigenen KI-Assistenten.

„Die signifikanteste Neuerung ist die KI-gestützte Suchfunktion in DealCentre …wodurch sich jede Woche potenziell mehrere Stunden an Arbeitszeit einsparen lassen können.“
Dustin Dawson, Vizepräsident, Mazzone & Associates
DealCentre AI im Vergleich
Gut zu wissen
Branchenspezifische Lösungen
DealCentre AI bietet maßgeschneiderte Funktionen, um die besonderen Anforderungen verschiedener Branchen zu erfüllen. Im Gesundheitswesen gewährleistet die Plattform z. B. die Einhaltung strenger gesetzlicher Vorschriften und ermöglicht gleichzeitig den sicheren Austausch vertraulicher Patientendaten. Im Bereich der Finanzdienstleistungen hilft DealCentre AI bei großen Mergers mit komplexen Asset-Portfolios und bietet präzise Analysen als Grundlage für wichtige Entscheidungen.
Mit Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen in verschiedenen Sektoren stellt DealCentre AI sicher, dass Benutzer spezialisierte Tools und Erkenntnisse erhalten, um ihre Ziele zu erreichen. Ob Erfüllung strenger Vorschriften, Kommunikation mit Interessengruppen oder Bewertung der Asset-Performance: Die Plattform wurde für eine maximale Anpassungsfähigkeit entwickelt. Dieser branchenspezifische Ansatz minimiert Ineffizienzen und maximiert gleichzeitig den Deal-Erfolg.
Post-Merger-Integration
Die Post-Merger-Phase ist oft mit einer Reihe komplexer Aufgaben verbunden, die von der Integration der organisatorischen Abläufe bis zur Abstimmung der operativen Ziele reichen. DealCentre AI vereinfacht diesen Prozess mit Tools, die helfen, Synergien zu identifizieren, Meilensteine bei der Integration zu verfolgen und die Verantwortlichkeit zwischen Teams sicherzustellen. Die Plattform zentralisiert wichtige Informationen und ermöglicht es allen Beteiligten, während der Integration auf dem Laufenden zu bleiben.
Detaillierte Dashboards erleichtern die Überwachung der Fortschritte und bieten Einblicke in wichtige Leistungskennzahlen wie Kosteneinsparungen und operative Effizienzsteigerungen. Mit DealCentre AI können Teams in dieser schwierigen Phase Risiken vorhersehen und abmildern – und zugleich sicherstellen, dass die Integration zu nachhaltigen, langfristigen Vorteilen für das neue gemeinsame Unternehmen führt.
Integrationen von Drittlösungen
Eine effiziente Zusammenarbeit hängt oft von der Fähigkeit ab, vorhandene Lösungen erfolgreich einzubinden. Die Plattform unterstützt den Datenfluss zwischen CRM-Systemen, Projektmanagement-Tools und sicheren File Repositories und schafft so ein kohärentes digitales Ökosystem.
Durch die Beseitigung von Datensilos ermöglichen diese Integrationen den Benutzern, Fortschritte zu verfolgen, sich gegenseitig mit Aktualisierungen auf dem neuesten Stand zu halten und in Echtzeit auf Informationen zuzugreifen. Ob es um die Erstellung von Berichten, das Management von Kundenbeziehungen oder die Koordinierung mit externen Beratern geht – die Integrationsfunktionen von DealCentre AI vereinfachen jeden Schritt des M&A-Lebenszyklus.
Tools für Beratung und Zusammenarbeit
Der M&A-Erfolg beruht auf der effektiven Zusammenarbeit zwischen Beratern, Teams und Stakeholdern. DealCentre AI bietet eine Reihe von Tools, die die Kommunikation verbessern und Arbeitsabläufe optimieren. Von Funktionen für die sichere Nachrichtenübermittlung, die vertrauliche Diskussionen ermöglichen, bis hin zu gemeinsam genutzten Arbeitsbereichen, in denen Teams an Live-Dokumenten zusammenarbeiten können, wird mit der Plattform ein effektives Arbeiten über Länder- und Zeitzonengrenzen hinweg problemlos möglich.
Diese Tools fördern die Transparenz, gewährleisten die Rechenschaftspflicht und unterstützen eine fundierte Entscheidungsfindung. Berater können zentral auf alle erforderlichen Geschäftsdokumente zugreifen und sind damit weniger abhängig von langen E-Mails oder unübersichtlichen Kommunikationskanälen. Durch Investitionen in die Zusammenarbeit hilft DealCentre AI Dealmakern, proaktiv und agil zu bleiben.
Anpassbare Workflows und Dashboards
Jedes Unternehmen wickelt Deals anders ab. Mit DealCentre AI können Teams maßgeschneiderte Workflows für ihre besonderen Anforderungen gestalten. Von automatisierten Genehmigungsprozessen bis hin zur Verfolgung der Ressourcenzuweisung lässt sich die Plattform an die von Benutzern bevorzugten Methoden anpassen.
Konfigurierbare Dashboards bieten auf einen Blick nützliche Insights, damit Teams die Deal-Performance leichter verfolgen und Engpässe erkennen können. Dank dieser Anpassungsfähigkeit eignet sich das System für Unternehmen aller Branchen und Größen und sorgt für ein individuelles, personalisiertes Erlebnis.
ROI und Impact-Kennzahlen
Das Verständnis für den Wert einer Lösung ist entscheidend. DealCentre AI integriert Tools, die ROI- und Impact-Kennzahlen während des gesamten Deal-Lebenszyklus verfolgen. Ob es um die Berechnung der Zeitersparnis durch Aufgabenautomatisierung oder die Messung der Teamproduktivität geht: Die Plattform liefert messbare Erkenntnisse zur Effektivität.
In Berichten lassen sich Kostenvorteile aufschlüsseln, operative Post-Merger-Synergien aufzeigen oder der zeitliche Ablauf abgeschlossener Deals analysieren. Diese Kennzahlen bestätigen nicht nur den Wert der Plattform, sondern geben den Teams auch die Möglichkeit, Strategien zu optimieren.
Preisgestaltung und Tarife
Die Preisgestaltung von DealCentre AI ist ideal für Unternehmen jeder Größe: Ob Sie ein kleines Team haben und Arbeitsabläufe optimieren möchten oder ein Großunternehmen vertreten, das umfassende Unterstützung für umfangreiche Transaktionen benötigt – die Plattform bietet flexible Lösungen für Ihre Verbesserungsideen.
Durch eine klare Aufschlüsselung der Funktionen und Preise im Vorfeld sorgt DealCentre AI für Transparenz und ermöglicht es Unternehmen, einen Plan zu wählen, der ihren Anforderungen und Preisvorstellungen entspricht. Für Unternehmen mit Sonderanforderungen können zusätzliche maßgeschneiderte Pakete zusammengestellt werden.
Automatisierung von Inhalten
Routineaufgaben wie die Schwärzung von Dokumenten, das Hochladen von Daten oder die Erstellung von Berichten werden durch die Automatisierungs-Tools von DealCentre AI umfassend optimiert. Indem die Plattform diese langwierigen Prozesse für die Benutzer übernimmt, können sich die Deal-Teams ganz auf Aufgaben konzentrieren, die menschliche Aufsicht und Kreativität erfordern.
Diese Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern gewährleistet auch eine größere Genauigkeit und verringert das Risiko von manuellen Fehlern bei kritischen M&A-Dokumentationsprozessen.
DealCentre AI Ressourcen
